Im Podcast: Erfolgsfaktoren für den Digitalvertrieb

Nicolas Roscheng - Teamleiter für den Bereich Audience Development - spricht im Branchenpodcast "Ressort21" darüber, wie die GN den digitalen Abovertrieb erfolgreich vorantreiben.

Wachstum in der Provinz

Wie kann ein kleineres, lokal verwurzeltes Medienhaus im digitalen Abovertrieb erfolgreich sein? Und warum ist Innovation keine Frage der Unternehmensgröße? Diese und weitere Fragen beantwortet Nicolas Roscheng in der aktuellen Folge des Branchenpodcasts „Ressort21"" unter dem Titel "Wachstum in der Provinz: Was regionale Verlage von den Grafschafter Nachrichten lernen können".


Digitalkompetenz, Kontinuität und kluge Zusammenarbeit

In den vergangenen Jahren haben die GN ihre Digital-Auflage deutlich gesteigert. In einem Verbreitungsgebiet mit rund 140.000 Einwohnern zählt das Medienhaus heute fast 10.000 Plus- und E-Paper-Abonnenten – ein Spitzenwert im Vergleich mit anderen Regionalverlagen.

„Alle verantwortlichen Akteure haben früh erkannt, dass digitale Nachrichten die Zukunft der Branche sind“, erklärt Nicolas Roscheng im Podcast. Schon früh waren zentrale Inhalte auf dem Newsportal GN-Online kostenpflichtig.

Ein weiterer Erfolgsfaktor: „Viele Schlüsselpositionen in der digitalen Weiterentwicklung unseres Medienhauses sind mit Eigengewächsen besetzt – darunter der Chefredakteur Digital, der Deskchef, der IT-Leiter und der Leiter der Entwicklungsabteilung. Sie sind seit vielen Jahren im Unternehmen, viele haben ihre gesamte berufliche Laufbahn bei den GN verbracht. Diese Erfahrung ist im laufenden Transformationsprozess besonders wertvoll.“ Auch Nicolas Roscheng startete mit einer Ausbildung bei den GN.

Zugleich setzen die GN bewusst auf Kooperation: In Projekten wie der Brancheninitiative DRIVE („Digital Revenue Initiative“) arbeiten die GN eng mit anderen Verlagen, der dpa und dem Beratungsunternehmen Highberg zusammen. So entstehen datengetriebene Lösungen wie dynamische Paywalls oder personalisierte Inhalte – unterstützt durch das Daten-Know-how und Entwicklungsressourcen aus DRIVE.

Das komplette Gespräch ist überall zu finden, wo es Podcasts gibt!

Anhören auf Spotify:

https://open.spotify.com/episode/4qMn9OtrsVVduZTmLYenww?si=Y_rZuMi5SQiVRqjC748DVA


Kontakt

Sie haben Fragen?

Sie möchten sich mit uns in Verbindung setzen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Finden Sie hier den richtigen Ansprechpartner.

Kontakt aufnehmen

News

Weitere Artikel